Benjamin 

Koltermann als Referent auf der it-sa 21:

Angriffsvektoren, Risiken und Schwachstellen: Am 13. Oktober hält Benjamin Koltermann einen Vortrag auf der it-sa 2021 in Nürnberg. Anhand einer Demonstration am Praxisbeispiel werden hier die häufigsten Fehler im Umgang mit Containern und Kubernetes aufgezeigt und effektive Methoden vermittelt, um sie zu vermeiden. 

Als Teil der Kongress-Reihe “Geben Sie Cyber-Attacken keine Chance – Gut ausgebildete Mitarbeiter sind das „A+O“ für die Sicherheit Ihres Unternehmens”, spricht Benjamin Koltermann in seinem Hauptvortrag über die Vernachlässigung von IT-Security innerhalb moderner Cloudstrukturen.  

Kubernetes und Container sind ein fester Bestandteil moderner Cloud Infrastruktur. Dabei werden die administrativen Anforderungen, die eine immer größer werdende Cloud mit sich bringt, oft von einem Phänomen der Nachlässigkeit im Bereich Security begleitet. 

Die Sicherheit wird in vielen Fällen, mit steigender Komplexität der Kubernetes, zunehmend in den Hintergrund gestellt. 

Zusätzlich zu diesem Thema hält Benjamin Koltermann noch zwei Kurzbeiträge als Standvorträge. Das erste Vortrag behandelt „Identity-& Acces-Management in Cloud Umgebungen“. Dabei geht es darum, den Zugriff von Mensch und Maschine auf Cloudressourcen zu kontrollieren und Role Based Acces und Service Accounts richtig einzusetzen.  

Der zweiten Standvortrags trägt den Titel „Everything as a Service in der Cloud“. Hier erfahren Sie etwas über das Identifizieren und Minimieren von Sicherheitsrisiken in Cloud Produkten und wie IaaS, PaaS, SaaS richtig und sicher zu verwenden sind. 

Beide Kurzvorträge finden am Stand der qskills statt.

Veranstaltungszeit: 

  • 12.10.21 10:00 – 10:20: Standvortrag (qskills): IAM, Authentification
  • 12.10.21 14:00 – 14:20: Standvortrag (qskills): IaaS, PaaS, SaaS
  • 13.10.21 14:00 – 15:00: it-sa Congress: Sichere Orchestrierung mit Kubernetes
  • 13.10.21 11:00 – 11:20: Standvortrag (qskills): IAM, Authentification
  • 13.10.21 15:00 – 15:20: Standvortrag (qskills): IaaS, PaaS, SaaS

Eintrittskosten: 

Tageskarte: 50 €

Dauerkarte: 80€

Anmeldung

 8. Oktober 2021  | Bruno Stömer

Benjamin 

Koltermann als Referent auf der it-sa 2021: