von Guido Soeldner | Feb 4, 2019 | Allgemein, JensSoeldner, Top-News-Start
Dr. Jens Söldner ist seit 1. Oktober 2018 hauptberuflich an der Hochschule Ansbach Professor im Studiengang Wirtschaftsinformatik.
Jens Söldner bleibt jedoch weiterhin Geschäftsführer der Söldner Consult und wird sich in dieser Positionen bei Söldner Consult einbringen.
Seine Lehrgebiete umfassen:
- IT-Sicherheit
- IT-Netzwerk
- IT-Systeme
- IT-Academy/Academic Alliance (Microsoft)
- Unternehmertum
Mehr Informationen können über seine Homepage an der Hochschule Ansbach abgerufen werden.
von Guido Soeldner | Nov 28, 2018 | Allgemein
Jens Söldner und Stefan Wacker haben in der jüngsten iX-Ausgabe einen Artikel über die Analyse von VMware-Umgebungen mit Runecast veröffentlicht.
Im Folgenden können Sie einen kurzen Auschnitt aus dem Artikel lesen:
Die Komplexität von VMware-Umgebungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, da VMware vSphere kontinuierlich erweitert hat und der Hypervisor inzwischen Funktionen zur Netzwerk- und Storage-Virtualisierung umfasst. Zwar bietet VMware selbst kostenpflichtige Managementwerkzeuge wie vRealize Operations oder Log Insight an, allerdings findet man sie aufgrund der Lizenzkosten meist in großen Unternehmen.
Kommt es zu Störungen, können diese Werkzeuge nur bedingt weiterhelfen, da meist Bugs, Inkompatibilitäten, Treiberprobleme oder Fehlkonfigurationen Ausfälle verursachen. Hier kann der Drittanbieter Runecast mit seinem Analyzer helfen, der die zeitaufwendige Analyse und Fehlersuche in vSphere-Umgebungen automatisiert. Runecast lässt sich wie nahezu alle vSphere-Erweiterungen als Appliance im OVF-Format installieren. Danach muss der Administrator das Programm nur noch mit den zu analysierenden Umgebungen verbinden. Hierfür genügt ein Nutzer mit Leserechten auf der virtuellen Infrastruktur.
…
Der vollständige Artikel kann auf der iX-Seite online hier gelesen werden.
Wer mag, kann den Artikel hier auch als PDF downloaden.
von Guido Soeldner | Okt 22, 2018 | Allgemein
Das Team von Söldner Consult war dieses Jahr auf dem CloudFoundry Summit in Basel am 11. Oktober.
Ein deutscher Artikel wird noch in der Zeitschrift LANline erscheinen, aber wir haben auch das wichtigste in englischer Sprache auf unserem Blog Cloudadvisors zusammengefasst:
Thursday 11th October saw the close of the third European Cloud Foundry Summit in Basel, Switzerland, once again strongly attended by around 1,000 developers, architects and engineers from across the globe, as well as 170 speakers and sponsors.
Abby Kearns, Executive Director of the Cloud Foundry Foundation, gave an opening keynote presentation in which she outlined the most recent events in the life of this four-year-old community. The Summit heard of the key role being played by Cloud Foundry at Volkswagen, who began with no in-house application development capability two years ago, and now have 250 developers, and 2,400 Cloud Foundry instances in five regions – servicing a million customers across the 12 VW brands. Similarly Allianz, who have used the agility of Cloud Foundry to reduce application deployment times from days to minutes.
Mehr gibt es hier zu lesen: https://cloudadvisors.net/2018/10/22/cloud-foundry-summit-2018-basel/
von Guido Soeldner | Okt 15, 2018 | Allgemein
Prof. Dr. Jens Söldner hat zusammen mit Torsten Volk von EMA Research mal wieder eine neue Episode eines EMA Cloud Rants abgedreht.
Diesmal werden 10 Tips vorgestellt, damit Cloud App Development compliant bleibt und DevOps-Practices eingehalten werden.
Der Rant ist diesmal auf TechTarget veröffentlicht.

von Guido Soeldner | Okt 12, 2018 | Allgemein
Prof. Dr. Jens Söldner war diese Woche als Gast-Redner auf den Intel® Technologietagen 2018 in Frankfurt am 9.10. und in München am 11.10. unterwegs.
Thema war:
Technologie-Revolution bei Speicher und Netzwerk | Der praktische Mehrwert von HCI und SDN für Ihr Rechenzentrum und Ihre Private Cloud
Eine genaue Agenda gibt es unter: https://connect.intel.com/LPTechnologietage
Wer an der Präsentation interessiert ist, kann sich gerne unter der Email-Adresse anfrage@soeldner-consult.de melden

von Guido Soeldner | Sep 30, 2018 | Allgemein

Zusammen mit iX veranstaltet Söldner Consult einen Workshop zum Vergleich von Microsoft Azure un Amazon Web Services.
Derzeit dominieren zwei Unternehmen den internationalen Cloud-Markt: Amazon mit seinen Amazon Web Services (AWS) und Microsoft mit Azure. In diesem zweitägigen iX-Workshop lernen Sie die Angebote von Amazon und Microsoft und deren Entsprechungen im klassischen Rechenzentrum kennen. Sie erfahren unter anderem, wie man virtuelle Maschinen und Netze in der Cloud erstellt, lokale Workloads in die Cloud verschiebt und Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery sicherstellt.
Weitere Themen sind das Absichern von Cloud-Netzwerken sowie die Nutzung der Objektspeicher Amazon S3 und Azure Storage und weiterer Storage-Dienste. Zudem werden weiterführende Themen wie Datenbanken, Monitoring, Elastizität und Load Balancing behandelt.
Der iX-Workshop Amazon Web Services und Microsoft Azure im direkten Vergleich findet am 11. und 12. Oktober im Anschluss an die iX Cloud-Konferenz im Rocket Tower in Berlin statt. Er ist auf 20 Teilnehmer beschränkt.