Söldner Consult Logo
  • Services
    • Cloud Computing & Cloud Management

      Amazon Web Services Consulting

      Azure Consulting

      Google Consulting

      Morpheus Consulting

      Spot by NetApp Consulting

      VMware Aria Consulting

      VMware Multicloud Consulting

      Spotify Backstage Consulting

      T-Systems Sovereign Cloud Consulting

    • Software Defined Datacenter & Networking

      RestNSX Consulting

      VMware Cloud Foundation Consulting

      VMware NSX Consulting

    • Automation & DevOps

      Ansible Consulting

      GitLab Consulting

      Plattform Engineering Consulting

      Site-Reliability-Engineering Consulting

      Terraform Consulting

    • App Modernization & Cloud Native

      Argo Consulting

      GitOps Consulting

      Kubernetes Consulting

      Tekton Consulting

      VMware Tanzu Consulting

    • Observability & Security

      Aqua Security Consulting

      Prometheus & Grafana Consulting

      Runecast Consulting

      Barracuda Consulting

    • Big Data & AI

      Vertex AI Consulting

    Sie haben noch Fragen?

    Kontaktieren Sie uns

  • Angebote

    Lösungen

    Söldner Consult Landing Zone

    Google Cloud VMware Engine

    IaC Productivity

    Cloud-native Entwicklung

    Webinare

    Webinar Google Cloud VMware Engine

    Trainings

    Backstage Admin Training (2 Tage)

    Backstage Developer Training (4 Tage)

  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Events
  • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
  • Services
    • Cloud Computing & Cloud Management

      Amazon Web Services Consulting

      Azure Consulting

      Google Consulting

      Morpheus Consulting

      Spot by NetApp Consulting

      VMware Aria Consulting

      VMware Multicloud Consulting

      Spotify Backstage Consulting

      T-Systems Sovereign Cloud Consulting

    • Software Defined Datacenter & Networking

      RestNSX Consulting

      VMware Cloud Foundation Consulting

      VMware NSX Consulting

    • Automation & DevOps

      Ansible Consulting

      GitLab Consulting

      Plattform Engineering Consulting

      Site-Reliability-Engineering Consulting

      Terraform Consulting

    • App Modernization & Cloud Native

      Argo Consulting

      GitOps Consulting

      Kubernetes Consulting

      Tekton Consulting

      VMware Tanzu Consulting

    • Observability & Security

      Aqua Security Consulting

      Prometheus & Grafana Consulting

      Runecast Consulting

      Barracuda Consulting

    • Big Data & AI

      Vertex AI Consulting

    Sie haben noch Fragen?

    Kontaktieren Sie uns

  • Angebote

    Lösungen

    Söldner Consult Landing Zone

    Google Cloud VMware Engine

    IaC Productivity

    Cloud-native Entwicklung

    Webinare

    Webinar Google Cloud VMware Engine

    Trainings

    Backstage Admin Training (2 Tage)

    Backstage Developer Training (4 Tage)

  • Unternehmen
  • Referenzen
  • Events
  • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
  • de
  • en

Schlagwort: VMware

22. Juni 2024

VMware Cloud Foundation 5.2 – What’s new?

The VMware Cloud Foundation (VCF) division is at the forefront of driving innovation in the realm of hybrid cloud infrastructures. The latest release, VMware Cloud Foundation 5.2, introduces a myriad of enhancements and new features aimed at modernizing infrastructure, bolstering security, and enhancing the developer experience. This article provides a comprehensive overview of these advancements and their implications for the future of cloud operations.

...

26. April 2024

VMUG User Con 2024: Rückblick

Am 25. April 2024 öffneten sich in Frankfurt am Main die Türen zur Deutschen VMUG UserCon, der ersten ihrer Art in Deutschland seit der Übernahme von VMware durch Broadcom. Es war ein Treffen der sieben lokalen VMUG-Gruppen Deutschlands.

...

13. Februar 2024

VMware vSphere Storage From DataCore: DataCore SANsymphony PSP17 News

SANsymphony 10.0 PSP17 was released on 17th of January 2024. PSP17 features the following major enhancement highlights.

...

25. Januar 2020

vRealize Automation 8: Load Balancer – Overview

With vRealize Automation, users can use existing load balancers as well as create load balancers within a deployment.
Before we show how to use existing load balancers or create new load balancers, let’s talk about the theory first.

...

15. Januar 2020

vRealize Automation: Network Profiles – Outbound

The next network profile, we want to talk about is the outbound network type.
The configuration of the network profile is the same as for routed networks, so will skip the discussion here – the only difference is the configuration on the blueprint.

...

12. Januar 2020

vRealize Automation 8: Network Profiles – Routed

The next type of Network Policy we want to talk about is called Routed Network Policy. If you have worked with vRealize Automation 7 before, you might notice that Routed Network Policies correspond to Routed Networks in vRA 7.

...

7. Januar 2020

vRealize Automation 8: Network Profiles – Existing Network

The first and most easy way to use a Network Profile, is to deploy in an existing network. In that case there are no network components that needs to be created on the fly, hence the configuration is easy.
The following instructions will show how to create a Network Profile and configure it accordingly.

...

6. Januar 2020

vRealize Automation 8: Network Profiles

Network Profiles in vRealize Automation streamline network provisioning by orchestrating existing and on-demand resources, simplifying configuration compared to previous versions. Stay tuned for further insights on microsegmentation and firewall rules.

...

4. Januar 2020

vRealize Automation 8: Networks – Part 2

Dive into vRealize Automation 8’s network management capabilities, including IP range configuration, load balancer integration, and network domain organization for streamlined cloud infrastructure orchestration.

...

26. Dezember 2019

vRealize Automation 8: Adding a NSX-V Account

In order to use the capabilities of NSX-V in vRealize Automation, it is necessary to setup a NSX-V account. Learn here how to add an NSX-V account in VMware’s vRealize Automation 8 with our easy step-by-step guide.

...
Seit unserer Gründung im Jahr 2010 agieren wir auf regionaler, deutschlandweiter sowie internationaler Ebene und unterstützen Sie bei der Planung und Implementierung von komplexen IT-Umgebungen. In den letzten Jahren erreichten wir ein durchschnittliches jährliches Wachstum von circa 20%. Mittlerweile beschäftigt die Söldner Consult GmbH über 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird durch die drei Brüder Prof. Dr. Jens Söldner, Dr. Guido Söldner und Dr. Constantin Söldner geführt.
Services
  • Cloud Computing & Cloud Management
  • Software Defined Datacenter & Networking
  • Automation & DevOps
  • App Modernization & Cloud Native
  • Observability & Security
  • Big Data & AI
News
  • Publikationen
  • Blog
  • Events
Unternehmen
  • Über Uns
  • Management
  • Referenzen
  • Karriere
Kontakt
  • anfrage@soeldner-consult.de
  • +49 911 424 688 30
  • Bucher Str. 79a
    90419 Nürnberg
Impressum | Datenschutz
Copyright 2025
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}