Google Cloud Premier Partner

Seit Juli 2020 ist die Söldner Consult GmbH als Google Cloud Platform Sell Partner gelistet. Diese harmonische Partnerschaft konnte schließlich mit dem Premier-Status gekrönt werden. Die Söldner Consult bietet schon seit längerem Consulting und Training für Google-Technologien an. Zu den Hauptkompetenzen gehören hierbei die Google Cloud Infrastructure, Hybrid Cloud Computing mit Anthos, DevOps und Cloud-Native-Themen, aber auch Big Data.

Söldner Consult und die Google Cloud Platform

Die Google Cloud Platform (GCP) gehört zu den Top 3 der Public Clouds und verzeichnet seit einiger Zeit das stärkste Wachstum aller Cloud Plattformen. Nachdem Google im Jahr 2017 ein Trainingsprogramm aufgesetzt hat, haben wir bei Söldner Consult begonnen, Trainer-Expertise aufzubauen. Aufgrund seiner langjährigen Cloud-Expertise gelang es Dr. Guido Söldner im deutschsprachigen Markt als einer der ersten GCP Trainer gelistet zu werden. Aufgrund der positiven Erfahrung und der guten Produktreife der Google Plattform haben wir schnell weitere Kollegen für Google zertifiziert und sind seit 2019 Google Partner, seit 2022 Premier Partner. Insgesamt halten wir zum jetzigen Zeitpunkt über 20 Professional Zertifizierungen.

Mittlerweile betreut die Söldner Consult etliche GCP-Kunden, darunter einige der größten deutschen Banken. Seit dem Jahr 2020 sind wir auch als Google Sell Partner gelistet und können am massiven Wachstum der Plattform als Google Partner profitieren.

Gemeinsam in die Google Cloud

Cloud Start Workshops & Definition eines Zielbilds

Mit Cloud Start Workshops schaffen wir bei unseren Kunden ein Verständnis für die Möglichkeiten der Google Cloud, insbesondere in Bezug auf die individuellen Anforderungen des Kunden.

In der Regel handelt es sich um einen dreitägigen interaktiven Workshop mit Diskussionsrunden, Whiteboard-Sessions, Live-Demos und vielem mehr. Wir analysieren die bestehende Umgebung und identifizieren gemeinsam die nächsten Schritte.

Bereitstellungsprozess für die Entwicklung von Infrastruktur in der Google Cloud

Arbeit im agilen Modus: Scrum Methode

Verteilung der Tasks nach dem Pull-Prinzip: Sobald die Tasks präzise genug ausformuliert sind, kann der Product Owner diese in einen Sprint übernehmen. Die Teammitglieder verteilen die Aufgaben dann untereinander.

Abarbeiten der Tasks innerhalb eines Sprints

Das Sprintteam arbeitet in Eigenregie die im Sprint-Planning gezogenen Tasks ab und stellt die Ergebnisse im Sprintreview vor. Sprint-Retro ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung.

Case Studies: